Mit großer Begeisterung präsentiert Ihnen Winestia eine exklusive Auswahl der Weine des Domaine Pierre Brazey, eines Familienweinguts, das seit 1583 tief in der burgundischen Weinbautradition verwurzelt ist. Pierre Brazey führt ein handwerkliches Können fort, bewirtschaftet seine Weinberge mit größtem Respekt für das Terroir und strebt stets danach, den reinsten Ausdruck der Rebsorte hervorzubringen.
Das Domaine Pierre Brazey zeichnet sich durch die Vielfalt seiner Appellationen aus, die vom Reichtum und der Komplexität der burgundischen Terroirs zeugen, insbesondere in der renommierten Côte de Beaune.
Die Auswahl von Côme
Dank einer langjährigen Verbindung zwischen unseren Winzerfamilien hat uns Pierre Brazey das Privileg eingeräumt, Ihnen eine Auswahl seiner Weine anbieten zu dürfen. Wir haben das Glück, in unserem Katalog Appellationen wie Auxey-Duresses Les Nampoillons, Bourgogne Côte d'Or Les Grands Clous Perrons, Bourgogne Hautes-Côtes de Beaune, Maranges 1er Cru La Fussière Blanc und Santenay 1er Cru Clos des Roches Noires zu führen. Weitere Appellationen werden bald folgen.
Diese Vielfalt, von eleganten und fruchtigen Pinot-Noir-Rotweinen bis hin zu raffinierten Chardonnay-Weißweinen, unterstreicht das Engagement des Domaine Pierre Brazey, die Einzigartigkeit jeder Parzelle zum Ausdruck zu bringen. Bei Winestia sind wir besonders stolz, Ihnen diese seltenen Perlen Burgunds zugänglich machen zu können – aus einem Weingut, das seine Weinberge nach den Prinzipien des integrierten Pflanzenschutzes (lutte raisonnée) bewirtschaftet und ausschließlich von Hand liest.
Lutte raisonnée – eine Lebens- und Weinbauphilosophie!
Das Domaine Pierre Brazey legt größten Wert auf den Respekt gegenüber seinen Terroirs. Das Weingut bewirtschaftet seine 8 Hektar Weinberge im Süden der Côte de Beaune nach den Grundsätzen der lutte raisonnée. Dieser ganzheitliche Ansatz zeigt sich in spezifischen Anbaumethoden. Besonders das hohe Alter der Reben – im Durchschnitt 40 bis 80 Jahre – trägt zur Konzentration und Komplexität der Aromen bei. Zudem setzt das Weingut auf manuelle Lese, die eine rigorose Auswahl der optimal gereiften Trauben ermöglicht.
Was die Rebsorten betrifft, konzentriert sich das Domaine Pierre Brazey hauptsächlich auf die für Burgund typischen Sorten, mit einer überwiegenden Produktion von Pinot Noir (90 %) für Rotweine und Chardonnay für Weißweine. Diese nachhaltige Bewirtschaftung, kombiniert mit traditionellen Vinifikationsmethoden und sorgfältiger Reifung in Eichenfässern, ist entscheidend dafür, dass die Weine des Guts die Typizität und Authentizität jedes Terroirs voll zum Ausdruck bringen.
Integrierter Pflanzenschutz – ein umweltbewusster Ansatz im Weinbau
Die lutte raisonnée, Teil des nachhaltigen Weinbaus, zielt darauf ab, die Produktion zu optimieren und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.
Sie zeichnet sich aus durch:
- Einen maßvollen Einsatz von Pflanzenschutzmitteln, nur wenn es notwendig ist.
- Eine präzise und kontinuierliche Beobachtung der Weinberge zur realistischen Risikoeinschätzung.
- Den Einsatz von Pestiziden mit möglichst geringer Umweltbelastung unter Einhaltung von Interventionsschwellen.
- Die Förderung natürlicher Feinde von Schädlingen.
- Einen ganzheitlichen Ansatz im Betrieb, um die positiven Auswirkungen auf die Umwelt zu verstärken.
Diese Methode ermöglicht eine signifikante Reduzierung des Einsatzes von chemisch-synthetischen Produkten im Vergleich zum konventionellen Weinbau. Sie gilt als Zwischenstufe zwischen konventionellem und biologischem Weinbau.
Der integrierte Pflanzenschutz schließt den Einsatz von chemischen Mitteln nicht vollständig aus – im Gegensatz zum biologischen Weinbau –, strebt jedoch eine maximale Begrenzung an. Dieser Ansatz ist in Frankreich offiziell anerkannt, auch wenn es kein spezifisches Zertifikat gibt.
Mit dieser Methode zeigt das Domaine Pierre Brazey täglich sein Engagement für einen umweltfreundlicheren Weinbau, ohne Kompromisse bei Qualität und Authentizität seiner Weine einzugehen.